Joseph Warner – Shaman Do(o)mes

Eine erneute CD-Produktion für Solo-Kontrabass. Ähnlich dem letzten Format wurde auch hier der Audio-Aufnahmeprozess Grundlage für die Videos zur CD „Shaman Do(o)mes“. Diesmal mehr Bildüberlagerungen und verzerrte Formensprache, Musiker und Instrument in amorphen Blickwinkeln vereint. Hier der Trailer zwei der Videos. Alle Videos auf vimeo. […]

Joseph Warner – Kontrabass

Drei außergewöhnliche Konzerte an visuell sehr ausdrucksstarken Orten. Zuerst in der Goldschmiedekapelle in Augsburg, einem kleinen Nebenraum der (bekannteren) Annakirche. Akustisch zwischen ‚Herausforderung‘ und ‚Geheimtipp‘, je nachdem, wie man als Musiker den Raumklang für sich nutzen kann. 2. Dann ein Konzert in schwarz-weiss, mit Schatten […]

Fräulein Tönchens Musikkoffer

Entstanden in der Zeit, als an Schulen deutschlandweit Fächer wie Kunst, Musik und Sport aus Zeitgründen aus dem Stundenplan gekürzt wurden. Fräulein Tönchen stellt pro Folge in 30-45 min je ein Instrument vor, fragt den Musikern Löcher in den Bauch und fordert gemeinsam mit Miri […]

Musikvideo „Walk with me“

Wie setzt man eine Band in einem Raum aus den 1930ern in Szene, von dem es nur ein einziges Schwarz-Weiß-Foto gibt? Gezielte Studiobeleuchtung, Green-Screen, Postproduktion mit weitgreifender Farbanpassung und 3D-Animation waren bei diesem Projekt über die alte Börse in Augsburg die Werkzeuge der Wahl.Die Musiker […]

Musikvideo „Mauern“

Die Produktion eines Musikvideos ist immer eine höchst individuelle Sache, bei der nicht nur der Rhythmus und der Text des Musikstückes Einfluss auf die Gestaltung nehmen, sondern auch die Vorgeschichte und bisherige visuelle Präsentation der Künstler. Je besser sich Videoproduzent und Künstler kennen, desto angenehmer […]

Cona – Size D

Eine Kaffeemaschine braucht nicht immer Strom, nicht einmal Metall ist immer nötig. Die Glaskolben-Modelle der niederländischen „Cona“-Serie funktionieren mittels eines Vakuums und machen die Kaffeezubereitung optisch wie geschmacklich zu einer außergewöhnlichen Erfahrung.

8mm-Filme

Es gibt immer etwas Altes, Abgenutztes das nach einiger Zeit wieder Interesse und Spieltrieb weckt – wie die gute Porst Reflex ZR-Kamera, leicht mit 4 AA-Akkus zu betreiben und dankenswerterweise mit neu produzierten 8mm-Filmen von Kodak bestückbar. Dieses Jahr war sie auf dem Singoldsand-Festival im […]

Intros

Was tun, wenn das Video noch ein Intro braucht und der Kunde ausdrücklich kein Logo-Reveal-Template wünscht? Kreativ werden. Selbst eines entwerfen. Das Folgende wird als Intro nahezu aller Videoproduktionen des Medienlabors der Universität Augsburg seit Anfang 2014 verwendet. Im Laufe der Tätigkeit für die Uni […]